Die Europäische Organisation für Schlaganfälle (ESO) begeht den 9. Mai als Europäischer Aufklärungstag für Insulte. Das Datum markiert den Jahrestag der Annahme eines europäischen Plans zur Schlaganfallbekämpfung bis 2030.
Bulgarien führt die negativen Statistiken Europas zur Morbidität und Mortalität im Zusammenhang mit Schlaganfällen an. Laut Eurostat ist jeder vierte Bulgare schlaganfallgefährdet. 2021 wurde in Bulgarienalle 12 Minuten ein Hirnschlag registriert. Deshalb werden im Rahmen der landesweiten Kampagne „Leben nach dem Insult“ bis Ende Mai im ganzen Land kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Patienten angeboten, die einen Schlaganfall erlitten haben.
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen...
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten..
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf..