Die „Blaue Flagge“ wird in diesem Sommer über einer Rekordzahl von Stränden an der bulgarischen Schwarzmeerküste wehen – insgesamt 22, sagte der Vorsitzende der bulgarischen „Blaue Flagge“-Bewegung Stanimir Georgiew für die BTA. Die „Blaue Flagge“ ist ein international anerkanntes Umweltzeichen und Standard im Tourismus. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllt sein, darunter Sauberkeit des Meerwassers, Sicherheit, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für die Touristen.
In diesem Jahr wurde die prestigeträchtige Auszeichnung neben den bulgarischen Stränden auch einem privaten Yachthafen in Bulgarien zuerkannt. Die Inhaber der „Blauen Flagge“ wurden bereits von einer internationalen Jury mit Sitz in Kopenhagen bestätigt.
In der Nähe von Warna erhielten zwei weitere Strände die begehrte Auszeichnung – „Bjala-jug“ und „Hütte Tschernomorez jug“. Der älteste Träger der „Blauen Flagge“ unter den bulgarischen Stränden ist Sonnenstrand, der das Zertifikat seit 1995 hat.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des Touristenvereins „Krepostta – Mogiliza“ wurde die Anlage, die auf 1.351 Metern über dem Meeresspiegel..
Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis). Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..
Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen. Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..