Immer mehr zeitgenössische Künstler entscheiden sich, Evergreens neu zu interpretieren und ihnen einen modernen Klang zu verleihen. Heute wollen wir eine neue, symphonische Version des Klassikers "Eine bulgarische Rose" vorstellen. Dieses Lied brachte der unvergesslichen Schlagersängerin Pascha Hristowa 1970 einen Goldenen Orpheus-Preis ein. Ein Beweis für Unvergänglichkeit dieses Schlagers ist, dass er im Laufe der Jahre in das Repertoire vieler bulgarischer und sogar ausländischer Stars aufgenommen wurde.
Die Formation „Die singenden Schauspieler“ präsentieren nun eine neue Version. Im Video zu dem Lied ist der 95-jährige Texter Najden Waltchew zu sehen. Die Musik stammt von Dimitar Waltchew.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als treibende Kraft handelt. Der Text ist in volkstümlicher Form gehalten, aber ohne spezifische..
Für Liebhaber der Schlagermusik und eines ausdrucksstarken Bühnenauftritts gehört die vorweihnachtliche Begegnung mit Wesselin Marinow längst zu den festen Traditionen. Seit vielen Jahren gibt der Sänger vor den Weihnachtsfeiertagen ein Konzert im..
Bekannt geworden als Teil des Duos Pavell & Venci Venc’ , hat Pawel Nikolow inzwischen seinen eigenen musikalischen Weg eingeschlagen. In seinem Solotitel „Im Isolator“ ist er nicht nur Interpret, sondern auch Autor von Musik, Text und..
Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als..
Für Liebhaber der Schlagermusik und eines ausdrucksstarken Bühnenauftritts gehört die vorweihnachtliche Begegnung mit Wesselin Marinow längst zu den..