Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die öffentlich-rechtlichen Hörfunks Bulgariens und Rumäniens bauen ihre Zusammenarbeit aus

Răzvan Ioan Dincă und Milen Mitew
Foto: ebu.ch

Die öffentlich-rechtlichen Radiosender Bulgariens und Rumäniens vertiefen ihre Zusammenarbeit. Ihre Direktoren Răzvan Ioan Dincă und Milen Mitew werden in Sofia eine Vereinbarung unterzeichnen, die vorsieht, dass unsere beiden Länder für einen Zeitraum von zwei Jahren kostenlos aktuelle Informationen und Radioprogramme austauschen. Das Dokument regelt die Zusammenarbeit bei der Erstellung gemeinsamer Radioprogramme zum besseren gegenseitigen Verständnis der Hörer in beiden Ländern. Die Radiohörer beiderseits der Donau werden auch Zugang zu Archivaufnahmen haben, die sich auf die Geschichte und Kultur des jeweils anderen Landes oder die bilateralen Beziehungen beziehen. Das Abkommen sieht auch die Möglichkeit vor, Fachkräfte auszutauschen.

Der Ausbau der bilateralen Beziehungen wurde im März anlässlich des Besuchs von BNR-Generaldirektor Milen Mitew in Bukarest vereinbart.

Societatea Română de Radiodifuziune (SRR) und der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) sind seit langem Partner sowohl auf bilateraler Ebene als auch in einer Reihe von internationalen Organisationen wie der Europäischen Rundfunkunion (EBU).

Eine interessante Tatsache ist, dass der rumänische Auslandsfunk „Radio Romania International“ in den Jahren 1946 bis 49 und von 1995 bis 2004 in bulgarischer Sprache gesendet hat. Der BNR hat seinerseits seine Fremdsprachenredaktionen erweitert und im Jahr 2022 eine Website auf Rumänisch eingerichtet. Auf diese Weise erreichen die aktuellen Ereignisse aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte unseres Landes leichter das rumänischsprachige Publikum.

Zusammengestellt von: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das bulgarische Pflaumenfest in Trojan

Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen bewahren. Das beweist auch das Ereignis, das jedes Jahr Ende September das Ende der Landwirtschaftssaison..

veröffentlicht am 19.09.25 um 15:55

Bulgarisches Generalkonsulat in New York lädt Landsleute zum Unabhängigkeitstag ein

Ein festlicher Empfang anlässlich des Unabhängigkeitstages Bulgariens wird am 22. September um 18.30 Uhr Ortszeit im Generalkonsulat Bulgariens in New York stattfinden.  Die interimistische Leiterin der bulgarischen Botschaft in den USA, Stefka..

veröffentlicht am 19.09.25 um 15:30

Festival in Plowdiw zeigt die Vielfalt der Schmetterlinge

Ihr Aufenthalt auf dieser Erde ist oft kurzweilig, aber ihre Beschwingtheit ruft helle Begeisterung hervor und verwandelt den Augenblick in eine schöne Erinnerung. Diesen schwebenden Geschöpfen der Natur, widmet das Regionale Naturkundemuseum in Plowdiw..

veröffentlicht am 19.09.25 um 15:05