Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew erteilt heute zweiten Regierungsauftrag

Rumen Radew
Foto: BGNES

Staatspräsident Rumen Radew vergibt heute um 17.00 Uhr das zweite Sondierungsmandat zur Regierungsbildung an die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB).

Die Bildung eines Kabinetts mit dem neuen Mandat und mit rotierenden Premierministern, wie zuvor von PP-DB und GERB-SDS vereinbart, ist fraglich.

GERB hat die Regierungsverhandlungen nach der Veröffentlichung eines Mitschnitts eines Treffens der PP-Führung eingefroren.

Akademiemitglied Nikolaj Denkow, der vom Präsidenten das zweite Sondierungsmandat erhalten soll, erwartet die Wiederaufnahme der Gespräche mit GERB.

Die GERB-Partei hat ihre Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten Maria Gabriel aufgefordert, das zweite Mandat entgegenzunehmen und eine Expertenregierung aufzustellen. Die PP-DB ist nicht damit einverstanden und besteht darauf, dass die Verhandlungen über eine Regierung zu den bereits vereinbarten Bedingungen fortgesetzt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42