Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reaktionen nach der Vergabe des zweiten Regierungsauftrags

Foto: BGNES

„Nach der Erteilung des Mandats durch den Präsidenten wurde klar, denke ich, was auf dem Spiel steht. Diktatur oder parlamentarische Republik“, kommentierte Assen Wassilew, Ko-Vorsitzender von „Wir setzen die Veränderung fort“(PP), auf Facebook. Die Entscheidung liege (vorerst) in den Händen des Parlaments, schrieb Wassilew.

„Ich bin nicht optimistisch, was die Bildung einer Regierung angeht“; sagte der Vorsitzende der Union der Demokratischen Kräfte (SDS), Rumen Christow, in Blagoewgrad. Die SDS glaubt, dass es immer noch eine Chance für eine Regierung mit dem zweiten Mandat gibt, allerdings nur, wenn die GERB-SDS-Kandidatin Maria Gabriel Premierministerin wird.

„Genau wie der Präsident denke auch ich, dass die PP nicht über die Moral für ein Mandat verfügt“, postete der GERB-Abgeordnete Deljan Dobrew auf Facebook. „Wenn sie noch etwas Würde haben, sollten sie sich für immer aus der Politik zurückziehen“, so Dobrew.

„Präsident Radew hat das Recht, einige der durchgesickerten Gespräche in der PP-Führung zu kritisieren, die schockierend sind, aber er lässt bequemerweise jenen Teil aus, der ihn direkt betrifft. Die Aufnahmen machen deutlich, dass die PP und Herr Radew ein Schema für die Wahlen aufgestellt haben, dass der gesamte Staatsapparat für sie gearbeitet hat und dass sie, wenn die Menschen die Möglichkeiten hätten frei zu wählen, zwischen 7 und 10 Prozent bekommen hätten“, postete BSP-Chefin Kornelia Ninowa auf Facebook.

„Wir wurden Zeugen der demütigendsten Erteilung eines Mandats zur Regierungsbildung in der jüngeren Geschichte Bulgariens. Der Präsident war Kraft der Verfassung verpflichtet, Nikolaj Denkowein Mandat zu erteilen. Die Wahrheit ist, dass die PP dieses Mandat nicht verdient. Nikolaj Denkow sollte dieses Mandat also besser unerfüllt zurückgeben“, lautete der Facebook-Appell des ITN-Vorsitzenden Slawi Trifonow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50

Wetteraussichten für Freitag, den 17. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Im..

veröffentlicht am 16.10.25 um 19:45