Heute Abend wird das 11. Internationale Chorfestival „Schwarzmeerklänge“ eröffnet, das vom 7. bis 11. Juni in Baltschik stattfindet. Nach den vorangegangenen zehn Ausgaben kann das Forum voller Stolz auf die Teilnahme von mehr als 5.300 Sängern in 203 Chören aus 23 Ländern aus Europa, Asien und Amerika verweisen.
Es fanden 22 Chorworkshops zu zeitgenössischer Musik und bulgarischer Folklore statt, bei denen Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen und sich bisher nicht kannten, gemeinsam singen und Ideen, Energie und Erfahrungen austauschen.
Fünf Werke wurden eigens für das Festival geschrieben und in Baltschik von internationalen Festivalchören mit über 200 Sängern uraufgeführt.
In diesem Jahr nehmen Ensembles aus fünf Ländern - Bulgarien, Polen, den Niederlanden - teil, während Interpreten aus der Slowakei und Israel zum ersten Mal auf der Festivalbühne auftreten.
Das Forum steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums und des Bürgermeisters der Gemeinde Baltschik, Nikolaj Angelow.
Seit der ersten Ausgabe werden die Festivalkonzerte online übertragen und haben Hunderttausende Zuschauer. So wird es auch in diesem Jahr sein und wir können alle Konzerte in Echtzeit auf der Website des Festivals genießen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Und schließlich sollten wir sein berühmtes Projekt zur Digitalisierung von Notenblättern, Enote , nicht unerwähnt lassen. Vor einigen Jahren machte die Nachricht die Runde, dass etwas so Innovatives gemacht wurde und dass ein Bulgare im..
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..
Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen..