Nach Angaben des Europäischen Zentrums für Mittelmeerseismologie wurde 15 km von Plowdiw und 146 km von Sofia entfernt ein Erdbeben der Stärke 4,8 nach der Richterskala registriert. Das Epizentrum des Bebens lag nördlich von Assenowgrad.
Das Beben ereignete sich um 15,26 Uhr und war 4,5 km tief. Es war auch in Sofia zu spüren. Sechs Minuten später wurde ein Nachbeben der Stärke 2,1 registriert.
In Plowdiw war das Erdbeben etwa 10-15 Sekunden lang stark zu spüren. Die Bewohner des Dorfes Krumowo, das in der Nähe des Epizentrums liegt, waren sehr erschrocken. Schornsteine seien umgestürzt oder beschädigt, sagte die Bürgermeisterin von Plowdiw, Rumjana Samokowarena, gegenüber BNR Plowdiw.
Auch in Sadowo sei das Erdbeben stark zu spüren gewesen.
Bislang liegen keine Informationen über ernsthafte Schäden vor.
Im Nationalen Ethnographischen Museum in Sofia wird heute um 17.00 Uhr eine interaktive digitale Karte Bulgariens vorgestellt, die das bewegliche und immaterielle Kulturerbe unseres Landes auf komplexe Weise und je nach Regionen präsentiert. Die..
Während der heutigen Sitzung des Petitionsausschusses im Europäischen Parlament wird die Petition des bulgarischen Europaabgeordneten Andrej Nowakow (GERB) zur Einführung eines Zeitstandards von einer Minute für die Abfertigung von Lkws an den..
In der Nacht zu Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen minus 5 und 0°C, in Sofia minus 4°C betragen. Am Tage wird fast über das ganze Land die Wintersonne scheinen mit Höchsttemperaturen zwischen 7°C und 12°C , in der Hauptstadt 5°C. An..
Nachdem das für Bulgarien neue Warnsystem für Katastrophen und Notfälle BG-ALERT regional getestet wurde, sollen heute von 12:00 bis 12:30 landesweit..
Das Flugzeug mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow an Bord ist in Skopje für das Treffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in..
Der größte Mangel an medizinischen Fachkräften ist der Mangel an 17.000 Krankenschwestern. Das sagte Raliza Simeonowa-Ganewa, Mitglied des Rates für..