Das deutsche Melodram “Angst essen Seele auf” mit Regisseur Rainer Werner Fassbinder ist eines der Akzente im Programm des Kinofestivals “Meetings of young European cinema”, das vom 20. Juni bis 25. Juni in Sofia stattfindet.
“Angst essen Seele auf” erzählt die Liebesgeschichte von einer sechzigjährigen deutschen Witwe und einem deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko in den 70er Jahren in Deutschland. Trotz der Missbilligung der Öffentlichkeit, heiraten Emmi und Ali. Werden sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben?
Der Film wird am Freitag, den 23. Juni um 14:00 Uhr im großen Saal des Goethe-Instituts gezeigt. Nach der Filmvorführung ist eine Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt zu der Filmvorführung und der Diskussion ist frei. Eine Voranmeldung unter dem Link ist erforderlich. Der Film ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.
Das Kinofestival “Meetings of young European cinema” richtet sich an ein junges Publikum von 3 bis 19 Jahren. Im Rahmen des Festivals organisiert das Goethe Institut in Bulgarien auch eine Vorführung eines kurzen Programms mit deutschen Filmen am 21. Juni, sowie eine Fortbildung für Lehrer zum Thema "Interdisziplinärer Ansatz und Kino". Das komplette Programm finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts.
Zusammengestellt: Stanislava GaydazhievaAm 22. November wird in drei europäischen Städten – Lyon, München und Kopenhagen – das Projekt der Vereinigung der bulgarischen Folkloregruppen im Ausland „Online-Katalog mit bulgarischen Reigen“ vorgestellt. „Ziel der Vereinigung ist es,..
Bulgarien beging am dritten Freitag im November auf Initiative der Stiftung „Lesen“ die dritte Ausgabe des nationalen Tages des Lesens unter dem Motto „Lies. Wirklich“. Nach Daten der internationalen OECD-Studie PISA 2022 verstanden 53 Prozent..
Eines der bedeutendsten Ereignisse im Kulturkalender Bulgariens, das Festival für Opern- und Ballettkunst in Stara Sagora, beginnt traditionell mit einer Premiere der Gastgeber von der Oper Stara Sagora. Am 21. und 22. November wird die erste..
Der Kurzanimationsfilm „Leben mit einem Idioten“ von Teodor Uschew hat auf dem Kurzfilmfestival in Peking den Preis für den besten Film gewonnen. Das..
In Straßburg stellte der Europaabgeordnete Christo Petrow die Fotoausstellung „Wurzeln und Flügel für Kinder und Familien in Bulgarien“ vor...