Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB und GERB im Konflikt wegen Chefs wichtiger Behörden

Foto: BTA

PP-DB haben heute die Parlamentssitzung boykottiert. Auf einer Pressekonferenz warf der Co-Vorsitzende der DB Hristo Iwano der GERB vor, die eingegangenen Verpflichtungen zur Koordinierung der neuen Leiter der staatlichen Regulierungsbehörden und zur Festlegung eines klaren Zeitplans für die Justizreform nicht einzuhalten. PP-DB ist unzufrieden damit, dass GERB mit den Stimmen der Opposition Vorsitzende der Bulgarischen Nationalbank, des Rechnungshofs und des Nationalen Gesundheitsfonds wählen wird, die nicht von der parlamentarischen Mehrheit nominiert wurden. „Die Regierung wird nicht fallen, aber wir müssen eindeutig ihren Charakter bestimmen und ob es eine Regierung der Reformen ist“, sagte Iwanow.
GERB-Chef Bojko Borissow sagte im Parlament, dass man die Regierung nicht stürzen wolle. Er äußerte jedoch seine Zweifel, dass es nach acht Monaten zu der vereinbarten Rotation der Ministerpräsidenten und zur Bildung eines Kabinetts mit GERB-Ministern kommen werde und warf der PP vor, allein regieren zu wollen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..

veröffentlicht am 20.10.25 um 13:22
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03