Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Politiker von Regierung und Parlament vertreten in vielen Fällen nicht die bulgarischen Interessen

Rumen Radew
Foto: BTA

Präsident Rumen Radew hat der Regierung vorgeworfen, keine eigene Meinung und Position zu vertreten, sondern die der großen Partnerländer. 

Er äußerte sich vor Journalisten nach den Spannungen zwischen der Regierung und der Präsidentschaft wegen des Besuchs von Wolodymyr Selenskyj: „Ich habe immer die bulgarischen Interessen verteidigt und nicht die Interessen anderer Länder. Die Frage ist, wessen Interessen von den Politikern des Parlaments und der Regierung verteidigt werden - offensichtlich in vielen Fällen nicht die bulgarischen Interessen“, so das Staatsoberhaupt weiter.

Rumen Radew kritisierte auch den Ministerrat dafür, dass er den Besuch des ukrainischen Präsidenten nicht im Voraus mit ihm koordiniert habe.

„In dieser Situation wäre es für mich am einfachsten, das Treffen nicht abzuhalten, aber das wäre kein gutes Signal für Bulgarien und für die 300.000 Bulgaren in der Ukraine“, betonte er.

In Bezug auf die Absicht, Munition an die Ukraine zu liefern, fragte der Präsident, wie die Volksversammlung an einem Tag beschlossen habe, der Regierung freie Hand zu lassen und die Kriegsvorräte der bulgarischen Armee zu leeren.

„Egal, wie sehr man versucht Ihnen weiszumachen , dass die Kriegsvorräte sehr schnell wieder gefüllt werden - das stimmt nicht. Diese Prozesse dauern Jahre“, sagte er.

Rumen Radew zeigte sich auch unzufrieden mit der Entscheidung, die Reaktoren für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine zu verkaufen. Seinen Worten zufolge geht es nicht nur um diese Reaktoren, sondern auch um das Schicksal des Projekts für ein zweites Kernkraftwerk in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07