Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatshaushalt 2023 sieht keine Gehaltserhöhung für Angestellte in Staatsbetrieben vor

Foto: BTA

Der allgemeine Rahmen des Haushalts für 2023 werde nicht verändert werden. „Wird aus einem Topf etwas weggenommen, fehlt im anderen Topf etwas“, erklärte der Finanzminister Assen Wassilew nach seinem Gespräch mit Abgeordneten von der Parlamentsfraktion GERB-SDS. Zu den Gewerkschaftsprotesten sagte Wassilew, dass er in Bezug auf die Einkommenspolitik für die Beschäftigten in etatabhängigen Betrieben die Politik der Übergangsregierung fortsetzen werde. Das bedeutet, dass nur jene Angestellte kompensiert werden, die im vergangenen Jahr keine Gehaltserhöhungen erhalten haben.
Der Vorsitzende von GERB, Bojko Borissow, erklärte, dass seine Partei selbstverständlich Ansprüche an den Staatshaushalt habe, aber es aus politischen Gründen sinnvoll sei, ihn zu unterstützen.
GERB-SDS werde den ehemaligen Parlamentspräsidenten Dimitar Glawtschew für den Posten des Vorsitzenden des Rechnungshofs nominieren. Seine Kandidatur sei mit PP-DB abgestimmt, erklärte die Vorsitzende der Parlamentsfraktion Dessislawa Atanassowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hackathon in Sofia entwickelt Innovationen für europäisches Raumfahrtprogramm

Vom 7. bis 9. November wird der „Sofia Tech Park“ Gastgeber der zehnten Ausgabe der CASSINI Hackathons & Mentoring sein, die von der Europäischen Kommission und der EU-Agentur für das Raumfahrtprogramm (EUSPA) organisiert wird.  Der..

veröffentlicht am 07.11.25 um 08:35

Wetteraussichten für Freitag, den 7. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..

veröffentlicht am 06.11.25 um 19:45

Bau der Bahnverbindung zwischen Sofia und Skopje wird wieder aufgenommen

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...

veröffentlicht am 06.11.25 um 15:43