Bergleute, Energieexperten, Gewerkschafter und Abgeordnete forderten volle Klarheit über die Zukunft des Kohlekomplexes „Maritsa-Ost“. Das wichtigste Problem in der Region Stara Sagora, die Kohleförderung, wurde auf einem von der Gewerkschaft „Podkrepa“ initiierten und von der Stadtverwaltung von Stara Sagora organisierten Forum diskutiert.
Energieminister Rumen Radew hat sich nicht am Forum beteiligt, berichtete BNR Stara Sagora.
Die Anwesenden betonten, dass bisher nichts unternommen worden ist, um den Beschluss der Volksversammlung vom 12. Januar zur Neuverhandlung mit der Europäischen Kommission über die im Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan enthaltene Verpflichtung einer 40-prozentigen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bis 2026 umzusetzen.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft „Podkrepa“ Dimitar Manolow versicherte, dass die Gewerkschaften den Kampf für die Zukunft des Komplexes und der Arbeiter fortsetzen werden.
Nach Angaben der Anwesenden werden über 100.000 Menschen von der Schließung der Kohleförderung betroffen sein.
Es wurde auch erneut das Problem angesprochen, dass unser Land keine Energiestrategie hat.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird..