Zum zweiten Mal in Folge findet im Gbeirgskurort Borowez das Internationale Jazzfestival „Dr. Emil Iliew“ statt. Aufgrund des großen Interesses wird das Festival dieses Jahr sechs Tage dauern – vom 4. bis 9. August. Die Organisatoren haben für die Jazzfans ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Neben Musikern aus Bulgarien werden auch bekannte Jazzgrößen aus dem Ausland erwartet, darunter Roberto Fonseca, Mat Bianko, das Jazzquartett Wasserfuhr Brothers und andere.
Zu den bulgarischen Interpreten gehören Dzhasaniza, eine Instrumentalformation gegründet vom Schlagzeuger und Komponisten Borislaw Petrow, der gern bulgarische Folkloreelemente mit den Ausdrucksmitteln des Jazz kombiniert.
Hören Sie eine Kostprobe aus dem Album „Be-Bop Hop-Trop“, das 2022 erschienen ist. Der Titel heißt „Am Chi Ne Lazhi“.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der peruanische Perkussionist und Komponist Piero Epifania präsentiert live seine neueste Produktion Psicodelia Afroperuana, eine Reise zwischen Wurzeln und Avantgarde, berichtet BTA. Das Konzert, das mit der Unterstützung von Alarma Punk Jazz und..
Ende 2024 veröffentlichte Papi Hans den neuen Song „Der Parktplatz“, der sofort zu einem der Lieblingshits seiner Fans wurde. Er ist eine Auskopplung aus dem neuen Album des Künstlers, betitelt „Die Farben des Regenbogens“. Der Sänger beschreibt..
Für das Jahr 2025 bereitet der Sänger des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Wasko Wassilew-Basilio ein großes Konzert vor, um vier Jahrzehnte seit seiner Aufnahme in die große Familie des Bulgarischen Nationalen Rundfunks..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des..