Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EK: Mord an Alexej Petrow sollte Bulgariens Schengen-Beitritt nicht beeinträchtigen

Die Ermordung von Alexej Petrow sollte keinen Einfluss auf den Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum haben, der seinen eigenen Verlauf und klare Regeln hat. Das erwiderte die Kommissionssprecherin Anitta Hipper auf die Frage, wie sich dieser Vorfall auf den Schengen-Beitritt unseres Landes auswirken wird, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskova aus Brüssel.

Bislang haben zwei Mitgliedstaaten - die Niederlande und Österreich - ein Veto gegen den Beitritt Bulgariens eingelegt. Als Argument führen die Niederlande das organisierte Verbrechen und die Korruption in unserem Land an. 

Hipper erinnerte daran, dass die Europäische Kommissionseit zwölf Jahren die Meinung vertritt, dass Bulgarien und Rumänien für den Schengen-Beitritt bereit seien. 

Sie äußerte die Erwartung, dass der EU-Rat in diesem Jahr eine positive Entscheidung diesbezüglich treffen werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Türen in der Präsidentschaft

Am heutigen Tag des Heldentums und der Bulgarischen Armee öffnet die Präsidentschaft ihre Türen für alle, die sich mit den Aktivitäten der Institution vertraut machen wollen. Anlässlich des Feiertags beginnt um 12.00 Uhr vor dem..

veröffentlicht am 06.05.25 um 08:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 6. Mai

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen bei 10 bis 15°C liegen, in Sofia um 13°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt zu kurzen Schauern mit Gewittern. In West- und Nordbulgarien sind örtlich starke..

veröffentlicht am 05.05.25 um 19:45

„Wasraschdane“ bringt dritten Vorschlag für Referendums über Einführung des Euro ein

Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew vorgelegt. Die Frage lautet: „Sind Sie damit einverstanden, dass der bulgarische Lew bis..

veröffentlicht am 05.05.25 um 18:05