Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine lädt auch Bulgarien zu Gesprächen über Sicherheit im Schwarzen Meer ein

| aktualisiert am 22.08.23 um 15:45
Nikolaj Denkow und Wolodymyr Selenskyj
Foto: BGNES

Am Rande des Treffens über die europäische Zukunft der Westbalkanländer tauschte sich Premierminister Nikolaj Denkow in Athen auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aus.

Selenskyj dankte Denkow erneut für die von Bulgarien geleistete Unterstützung der Ukraine. Denkow erinnerte daran, dass die bulgarische Regierung bereits beschlossen hat, der Ukraine 100 Panzerwagen des Innenministeriums zukommen zu lassen. Doch zuerst muss eine Ratifizierung dieser Entscheidung durch das bulgarische Parlament erfolgen.

Der ukrainische Präsident sprach die konzertierten Bemühungen der NATO-Schwarzmeer-Anrainer zur Gewährleistung der Sicherheit im Schwarzen Meer an. Die Ukraine führt bereits Gespräche zu diesem Thema mit der Türkei und Rumänien und hat auch Bulgarien eingeladen, sich ihnen anzuschließen.

Wolodymyr Selenskyj bekräftigte das Interesse der Ukraine am Kauf der beiden bulgarischen Reaktoren des nicht realisierten zweiten Kernkraftwerks „Belene“ und ihrer Ausrüstung. Das Energieministerium nehme derzeit eine Bewertung der Vermögenswerte vor, erklärte Premierminister Denkow. Die Ausrüstung wurde vom russischen Konzern „Rosatom“ hergestellt.

Bei dem Treffen in Athen wurde erklärt, dass die EU, Griechenland, die westlichen Balkanländer, Bulgarien, Rumänien und Moldawien die Erreichung eines nachhaltigen Friedens in der Ukraine auf der Grundlage des Friedensplans des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterstützen.

Neben den Staats- und Regierungschefs dieser Länder nahmen auch der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und Wolodymyr an der Veranstaltung teil.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..

veröffentlicht am 01.04.25 um 10:22

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 01. April

Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..

veröffentlicht am 31.03.25 um 19:45