Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

In Sosopol startet „Apollonia“ 23

Foto: Facebook Kunstfestival "Apollonia"

In der Schwarzmeerstadt Sosopol, die Antike und Moderne vereint, beginnt die 39. Ausgabe des Kunstfestivals „Apollonia“. 

Auf das Publikum warten literarische Darbietungen, Musik, Theater, Kino und Ausstellungen.

Eröffnet wird das Festival heute Abend um 20.30 Uhr mit einem Galakonzert des Musiktheaters „ Stefan Makedonski“ mit Musik von Lehar, Kálmán und Johann Strauss (Sohn). 

Eine Woche lang können die Einwohner und Gäste von Sosopol Ausstellungen in der Kunstgalerie in der Altstadt und Aufführungen berühmter Hauptstadttheater besuchen.

Einen wichtigen Platz in den Kunstabenden nehmen Meisterkurse für junge Künstler und Darsteller ein. Der Meisterkurs für kreatives Schreiben wird von Georgi Gospodinow geleitet und der Meisterkurs für Violine vom Geiger und Musiklehrer Mintscho Mintschew.

Die Fans des bulgarischen Kinos kommen in den Genuss heimischer Dokumentar-  und Spielfilme.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01