Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ombudsfrau fordert Liste von Medikamenten, die Drogentests beeinflussen

Diana Kowatschewa
Foto: BGNES

Die Bürgerbeauftragte Diana Kowatschewa empfahl dem Gesundheitsministerium, eine Liste von Arzneistoffen zu veröffentlichen, die bei Autofahrern zu einem falsch positiven Drogentest führen.

Als Argument führt Prof. Kowatschewa an, dass die Einnahme verschiedener Arzneimittel (Entzündungshemmer, Analgetika, Antiallergika, Antidepressiva u.a.) das Ergebnis eines Drogentests verfälschen kann.

Derart würde bei Drogentests seitens der Verkehrspolizei eine Person, die ein Hustenmittel eingenommen hat, mit einem Autofahrer gleichgesetzt, der wissentlich Drogen genommen hat.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45