Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zanko Zankow erfolgreich beim Schwimmmarathon im Stillen Ozean

Foto: Facebook/Zanko Zankow

Unser Landsmann Zanko Zankow wurde der erste erfolgreiche Bulgare im Schwimmmarathon im Stillen Ozean auf der 36 Kilometer langen Strecke zwischen Santa Catalina und Los Angeles, die er in 10 Stunden, 33 Minuten und 29 Sekunden zurücklegte. Die riesigen Wellen und eine anfängliche Hypothermie sowie die Wassertemperatur zwischen 15 und 18 Grad konnten Zankow nicht aufhalten, schrieb der Journalist Niki Iliew vom Stab des Schwimmers auf Facebook.
Der Wettkampf im Kalender des Weltverbandes WOWSA gehört zu den sieben schwersten Marathons im Freiwasser und besteht bereits seit 127 Jahren. Der Weltrekord im Schwimmen entlang der Catalina-Strömung wurde 2018 vom US-Amerikaner Hank Weiss aufgestellt, dem es gelang, die Distanz in 7 Stunden, 55 Minuten und 16 Sekunden zu schwimmen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow: Bulgarien wird eine Ausnahmeregelung für „Lukoil“ erhalten

Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow versicherte, dass Bulgarien eine Ausnahme von den US-Sanktionen gegen russisches Erdöl und Erdgas erhalten werde, berichtete die BNR-Reporterin Violeta Aschikowa. „Ich kann den Bulgaren..

veröffentlicht am 13.11.25 um 12:15

„Lukoil Bulgarien“: Das Unternehmen stellt seine Tätigkeit nicht ein

„Alle Tankstellen im Vertriebsnetz von ‚Lukoil‘ funktionieren und werden weiterhin im normalen Betrieb arbeiten.“  Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, nachdem in einigen Medien Berichte über eine bevorstehende Einstellung..

veröffentlicht am 13.11.25 um 11:00

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45