Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beitritt zu Schengen – zentrales Thema von Maria Gabriel in Bled

Foto: BGNES

In der Debatte über die Erweiterung der EU sollte das Gleichgewicht zwischen Erwartungen und Ergebnissen im Vordergrund stehen, erklärte die bulgarische Außenministerin Maria Gabriel im Rahmen des Internationalen Strategischen Forums in Bled, informierte das bulgarische Außenministerium. Gabriel nannte als Beispiel die Mitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens im Schengen-Raum und die Kriterien, die beide Länder im Laufe der Jahre erfüllt haben. Bei allen bilateralen Treffen der Außenministerin war die Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens ein zentrales Thema. Ungarn, Frankreich, Slowenien, Portugal, Schweden und Kroatien sollen ihre starke Unterstützung für den Beitritt des Landes bekundet haben. 
In ihrer Ansprache auf dem Forum machte Maria Gabriel auf die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene aufmerksam, die „einen integrativen Ansatz bei der Entscheidungsfindung und Vorteile für die Bürger, die EU-Mitgliedstaaten und die Beziehungen zu den strategischen Partnern bringen sollen“. Dabei betonte Gabriel insbesondere die Geschlossenheit, das konkrete Handeln und den Nutzen für die Bürger. Ihrer Ansicht nach komme den Bürgern und den jungen Menschen bei diesen Prozessen eine Schlüsselrolle zu. „Lassen Sie uns sicherstellen, dass ihre Ideen im Mittelpunkt der Suche und des Findens von Antworten auf die Herausforderungen stehen, damit die EU bei der Entscheidungsfindung führend sein kann“, appellierte die bulgarische Außenministerin Maria Gabriel.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Peewski

„DPS-Neuanfang“ will Untersuchung der Tätigkeit von Soros in Bulgarien

Abgeordnete der Bewegung für Rechte und Freiheiten DPS-Neuanfang von Deljan Peewski schlagen die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zur Feststellung von Fakten und Umständen in Bezug auf die Tätigkeit von George Soros und Alexander Soros..

veröffentlicht am 30.09.25 um 17:02

Fehlendes Quorum, Skandale und „friendly fire“ – ist die Regierung stabil?

Letzte Woche erwies sich für die Abgeordneten der 51. Volksversammlung als eine Art Ruhepause, nac hdem an allen drei aufeinanderfolgenden Sitzungstagen – Mittwoch, Donnerstag und Freitag – kein Quorum im Plenarsaal zustande kam. Am Freitag..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:30

Anhänger von „Wasraschdane“ organisieren Antiregierungsproteste

Die nationalistische Partei „Wasraschdane“ hat für Samstag, den 27. September, um 12.00 Uhr vor dem Parlramentsgebäude einen Protest mit der Forderung nach dem Rücktritt der Regierung angekündigt. Auch in Warna ist eine Protestkundgebung..

veröffentlicht am 26.09.25 um 16:17