Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erhält Unterstützung für außenpolitische Ziele

Foto: mfa.bg

Bulgarien habe während der Treffen der bulgarischen Außenministerin Maria Gabriel in Toledo eine starke Unterstützung für seinen Beitritt zu Schengen, der Eurozone und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vom Leiter der EU-Außenpolitik Josep Borel sowie von den Außenministern Deutschlands und der Tschechischen Republik Annalena Baerbock und Jan Lipavsky erhalten. Dort fand ein informelles Treffen der EU-Außenminister statt, das der russischen Aggression gegen die Ukraine und der Lage in Niger und der Sahelzone gewidmet war.
Während des Forums habe Maria Gabriel die strategische Bedeutung der Schwarzmeerregion und die Bedeutung der gemeinsamen G7-Erklärung zur Unterstützung der Ukraine sowie die Notwendigkeit größerer diplomatischer Bemühungen für die „Friedensformel“ von Präsident Wolodymyr Selenskyj betont. Bei dem Treffen mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba habe Maria Gabriel die Solidarität Bulgariens mit der Ukraine und ihrem Volk zum Ausdruck gebracht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42