Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Arbeit des Supercomputers in Sofia auf Messe in Thessaloniki vorgestellt

Foto: Facebook /Discoverer Petascale Supercomputer

Die Spannbreite an Fähigkeiten des Supercomputers „Discoverer“ des Innovationszentrums „Sofia Tech Park“ sowie dessen Aktivitäten wurden den Besuchern des bulgarischen Pavillons auf der Internationalen Messe in Thessaloniki vorgestellt. 

Die Gäste hatten die Gelegenheit, Echtzeitsimulationen zu beobachten und zu sehen, welche Projekte mit der hochentwickelten Maschine, die von Sofia aus im Dauerbetrieb läuft, realisiert wurden.

Es wurde präsentiert, dass Unternehmen überall auf der Welt den Supercomputer über einen Browser nutzen können und nur für jene Ressourcen bezahlen, die sie direkt in Anspruch nehmen, wobei die Preise von der verwendeten Software und den jeweiligen Lizenzen abhängen..

Mit dem bulgarischen Supercomputer können Unternehmen in der Region einen großen Nutzen und Vorteil erzielen, da sich der nächstgelegene Supercomputer in Ljubljana befindet, erklärten die Organisatoren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Junge Ärzte fordern Mindestlohn von nicht weniger als 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land

Ärzte ohne Spezialisierung und Krankenschwestern sollen einen Mindestlohn von 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land erhalten. Das wurde bei einem runden Tisch im Parlament von Medizinern der Protestinitiative „Zukunft in Bulgarien“ vorgeschlagen,..

veröffentlicht am 03.07.25 um 09:28

Außenminister des Sultanats Oman zu Besuch in Bulgarien

Der Außenminister des Sultanats Oman, Saeed Badr bin Hamad Albousaidi, ist auf Einladung des bulgarischen Außenministers Georg Georgiew in Bulgarien zu Besuch. Dies ist der erste Besuch eines omanischen Außenministers in Bulgarien in der Geschichte der..

veröffentlicht am 03.07.25 um 09:10

Debatten zum dritten Misstrauensantrag gegen das Kabinett

Im Parlament laufen heute die Debatten zum dritten Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljaskow . Die Abstimmung wird frühestens 24 Stunden nach dem Ende der Debatte stattfinden. Den Misstrauensantrag hatte am 27. Juni die Partei..

veröffentlicht am 03.07.25 um 08:35