Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Trojan beginnt das Pflaumenfest

7
Foto: BTA

Das Pflaumenfest ist eines der attraktivsten Herbstfeste, das jedes Jahr Ende September in Trojan stattfindet. Es ist mit der Haupteinnahmequelle der Region Trojan verbunden - dem Pflaumenanbau, der Herstellung von Pflaumenschnaps und anderen Pflaumenprodukten. In diesem Jahr feiert das Fest sein 30-jähriges Bestehen.

Vom 22. bis 24. September heißen die Stadt Trojan und die Nationale Kunst- und Handwerksausstellung im benachbarten Dorf Oreshak Tausende von Touristen willkommen.

Auf die Besucher warten viele kulinarische Kostproben, Lieder, Tänze und gute Laune. Ein Umzug mit Cheerleadern und ein Blaskapellenkonzert, eine Vorführung des traditionellen Pflaumenschnapsbrennens, ein Wettbewerb für den besten hausgemachten Pflaumenschnaps und die beste Vorspeise, eine Verkostung traditioneller lokaler Gerichte, eine Ausstellung anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Brennerei „Winprom-Trojan" AD und des 30-jährigen Bestehens des bulgarischen Pflaumenfestes, festliche Aufführungen unter Beteiligung von Gasttanz- und Musikgruppen sind nur ein Teil des reichhaltigen Unterhaltungsprogramms des Festivals.

Seit jeher ist der Herbst die Zeit, in der die Bewohner der Dörfer um von Trojan in großen Kesseln Schnaps brauen. Zu diesem Anlass veranstalteten sie ein großes Festmahl. Man glaubte, dass das kommende Jahr fruchtbar sein würde, wenn es reichlich Pflaumen und Schnaps gab. Aus diesem Grund verehrten und verehren die Bewohner des Trojaner Balkans die kleine blaue Frucht mit üppigen und lauten Umzügen und reichen Festessen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Regionales Ethnografisches Museum – Plowdiw

Bügeleisenmuseum in Plowdiw eröffnet – bisher das einzige seiner Art auf dem Balkan

Ein feuerspeiender Drache empfängt die Besucher des ersten Bügeleisenmuseums auf dem Balkan, die die Geschichte eines Geräts kennenlernen wollen.  Bereits zu Beginn des Rundgangs durch das Museum stellen sich die Besucher Fragen wie zum Beispiel warum..

veröffentlicht am 22.11.25 um 13:10

Achtung, Bär! Vorfall in Karlowo erneuert die Debatte über das Zusammenleben

Überwachungskameras haben vor einigen Tagen einen Bären in einem Wohnviertel der Stadt Karlowo aufgenommen.  Das Raubtier war bis zu den Häusern im nördlichen Teil der Stadt hinabgestiegen und spazierte unbeirrt durch die Straßen , bis es von einem..

veröffentlicht am 22.11.25 um 12:15

„Umzug des jungen Weins“ in der Altstadt von Plowdiw verzaubert mit Aromen und Tradition

Das siebzehnte Fest des jungen Weins in Plowdiw wurde am 21. November offiziell eröffnet. Der Weinmarathon, der das ganze Wochenende andauert, verspricht eine  unvergessliche kulinarische und kulturelle Reise durch die authentische Atmosphäre der..

veröffentlicht am 22.11.25 um 10:10