Am Flughafen Sofia soll ein modernes System zum Selbstscannen der Bordkarten beim ersten Check-in eingeführt werden. Das System wurde bereits bestellt und soll im nächsten Monat geliefert werden, berichtet TravelNews. So werden bereits auf der Ebene 0 des Terminals 2 alle Passagiere den Strichcode auf ihrer Bordkarte selbst scannen. Wenn die Bordkarte korrekt ist, öffnen sich die Gates automatisch und die Passagiere können passieren.
Die Bordkarten können auf auf dem Handy befinden oder auf Papier ausgedruckt werden. Auf diese Weise wird es nicht mehr zu einem Stau von Fluggästen beim Scannen ihrer Bordkarten kommen, denn derzeit gibt es nur drei Schalter. Die Mitarbeiter werden den Fluggästen weiterhin beim Scannen behilflich sein und diejenigen mit problematischen Barcodes anleiten, wenn die Automaten sie nicht durchlassen.
Für das Jahr 2024 plant der Flughafen Sofia die Einführung weiterer eigenständiger Gepäckabfertigungsschalter, an denen die Passagiere ihre Koffer selbst ausmessen, mit Aufklebern versehen und auf das Förderband legen können.
Damit sollen die Warteschlangen, die zu den Hauptverkehrszeiten entstehen, abgebaut werden.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Im September öffnen die bulgarischen Schulen im Ausland ihre Türen. Doch sie sind keine einsamen Inseln – Institutionen wie das Generalkonsulat Bulgariens in New York reichen ihnen die Hand und bieten eine Bühne für Auftritte. Ziel ist es, sich in..
Am Sonntagabend, dem 7. September, wird der Himmel ein außergewöhnliches Naturspektakel bieten – den sogenannten Blutmond. Es handelt sich um eine totale Mondfinsternis, bei der sich der Erdtrabant in feurigen Orange- und Rottönen färbt. Die Finsternis..
Das zweite Bohnen-und-Wurst-Fest verspricht am 7. September ein unvergessliches kulinarisches und folkloristisches Erlebnis im südbulgarischen Dorf Schitniza. Auf den grünen Wiesen des örtlichen Reitzentrums treffen sich Liebhaber der..
Das zweite Bohnen-und-Wurst-Fest verspricht am 7. September ein unvergessliches kulinarisches und folkloristisches Erlebnis im südbulgarischen Dorf..
Im September öffnen die bulgarischen Schulen im Ausland ihre Türen. Doch sie sind keine einsamen Inseln – Institutionen wie das Generalkonsulat..
Am Sonntagabend, dem 7. September, wird der Himmel ein außergewöhnliches Naturspektakel bieten – den sogenannten Blutmond. Es handelt sich um eine totale..