Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Präsidentenpalast zeichent heute Staatschef Rumen Radew die Preisträger der Präsidentschaftsinitiative „John-Atanasoff-Preis“ für das Jahr 2023 aus.
Die Preisverleihung findet an dem Tag statt, an dem sich der Geburtstag des berühmten Erfinders bulgarischer Herkunft zum 120. Mal jährt. John Atanasoff ist der Erfinder des ersten elektronischen digitalen Computers.
Die Preise werden zum 21. Mal an Schüler, Studenten und junge bulgarische Wissenschaftler verliehen, die herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Informatik erbracht haben.
John Vincent Atanasoff wurde am 4. Oktober 1903 in der Nähe von Hamilton, New York, geboren.
Sein Vater, Ivan Atanasoff, war ein bulgarischer Einwanderer, der im Dorf Bojadschik im Raum Jambol geboren wurde. Im Jahr 1876, während des Aprilaufstands, kamen seine Eltern ums Leben. 1889, im Alter von 13 Jahren, wanderte Ivan mit seinem Onkel nach Amerika aus.
Schon in jungen Jahren interessierte sich John für mathematische Prinzipien und Logarithmen. Später wurde er als Erfinder des Computers anerkannt.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den..
Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird. Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des..
Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren,..