Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Opposition unterstützt die anhaltenden Proteste der Bergleute und Energiearbeiter

| aktualisiert am 05.10.23 um 16:51
Foto: BGNES

Die Trakia-Autobahn wird seit 7 Tagen von protestierenden Bergleuten und Energiearbeitern bei Stara Sagora blockiert. Das gilt auch für den Pass der Republik, die Straße Galabowo-Radnewo, Radnewo-Nowa Sagora und die Hauptstraße „Russe-Swilengrad“ beim Dorf Glawan.

Die Demonstranten machten deutlich, dass sie den Verkehr erst dann freigeben würden, wenn die territorialen Pläne für den Übergang zu kohlefreier Energie, die das Kabinett Ende letzter Woche an die Europäische Kommission geschickt hatte, zurückgezogen werden.

Den Politikern sei es gelungen, den Protest der Arbeiter aus den Kohleregionen zu manipulieren und zu spalten, so die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB) in ihrer Stellungnahme.

„Es ist eine absolute Lüge, dass die Vereinbarung mit der Regierung nicht die Forderungen der Proteste widerspiegelt, die durch die lange verzögerten Entscheidungen über eine faire Energiewendeausgelöst wurden“, so die Gewerkschaft.

Toschko Jordanow, Vorsitzender der Parlamentsfraktion der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN), zerriss auf der Parlamentstribüne die Entscheidung, die von der Mehrheit der Abgeordneten zur Unterstützung des abgeschlossenen Energieabkommens getroffen wurde. 

Er bezeichnete die Entscheidung als „sinnlos“ und drückte seine Unterstützung für die anhaltenden Proteste und Blockaden aus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55

Wetteraussichten für Mittwoch, den 1. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..

veröffentlicht am 30.09.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35