Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir ehren heute die Heilige Slata von Maglen

Foto: bg.wikipedia.org

Am heutigen Tag ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die Heilige Großmärtyrerin Slata von Maglen (Slata Maglenska).

Sie lebte während der osmanischen Herrschaft in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und opferte sich für den christlichen Glauben.

Slata Maglenska wurde in einer armen bulgarischen Familie im Dorf Slatino in der Diözese Maglen - heute in den Grenzen Griechenlands – geboren.

Sie war hübsch, aber bescheiden, berühmt für ihre Frömmigkeit und ihr reines Herz. Eines Tages wurde sie von einem jungen Türken entführt, der sie bedrängte, ihrem Glauben abzuschwören, zum Islam zu konvertieren und ihn zu heiraten. Das Mädchen blieb jedoch unnachgiebig, selbst als ihre Familie mit dem Tod bedroht wurde.

Lange Zeit wurde Slata Maglenska gefoltert. Schließlich wurde sie von den Türken erhängt und ihr Körper in Stücke geschnitten. Mit einer in Leiden geläuterten Seele trat sie am 18. Oktober 1795 vor den Herrn.

Die Heilige Slata Maglenska wurde zur Großmärtyrerin erklärt und wird in der gesamten orthodoxen Welt verehrt.

Auf Idee des Historikers Prof. Plamen Pawlow wurde Slata Maglenska seit 2009 zur himmlischen Schutzpatronin der Auslandsbulgaren.

Die Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren richtete auf den Namen von Slata Maglenska eine Auszeichnung für die bulgarische Frau des Jahres ein. Diese wird an Landsfrauen verliehen wird, die zur Erhaltung und Entwicklung des nationalen Bewusstseins und der kulturellen Identität unserer Gemeinschaften auf der ganzen Welt beigetragen haben.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neue Kapelle bei Sandanski trägt die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen

Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..

veröffentlicht am 17.01.25 um 09:30
Die bulgarische Kathedrale Heiliger Zar Simeon der Täufer in Berlin

Bulgaren in Berlin begehen das Fest des Heiligen Antonius

Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..

veröffentlicht am 17.01.25 um 08:15
Metropolit Antonij und Milen Mitew

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche und BNR bündeln ihre Kräfte zur geistlichen Unterstützung unserer Landsleute im Ausland

Seine Eminenz Metropolit Anthonij von West- und Mitteleuropa und der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, haben am Sitz der Diözese in Berlin ein Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Partnerschaft..

veröffentlicht am 16.01.25 um 18:25