Der Akkordeonist Kalojan Kumanow, der in Dobritch geboren wurde, die Akademie für Musik, Tanz und bildende Kunst "Prof. Assen Diamandiew" in Plowdiw absolviert, jahrelang in Spanien studiert und gearbeitet hat, kehrte nach Bulgarien zurück, um hier eigene Musik zu komponieren.
Am 25. Oktober wird er im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ein Konzert geben, das er „Impressionen für Akkordeon“ betitelt hat. Ihm zur Seite werden bekannte bulgarische Musiker stehen wie Stojan Jankulow-Stundzhi (Schlagzeug), Julian Janew (Klavier), Wladimir Wladimirow (Gitarre) und andere.
Klassik, Folklore, Progressive Rock, Blues, Tango sind nur einige der Genres in den Kompositionen von Kalojan Kumanow, die zu hören sein werden. Einen Vorgeschmack auf das Konzert bietet die „Jahrhundert-Rhapsodie", die Motive von Chopin und Beethoven mit der Originalmusik von Kalojan Kumanow vereint.
Foto: Facebook / Kaloyan Kumanov
Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..
Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“. Die Musik und der Text stammen..
Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als..