Wenn Bulgarien und Rumänien in Schengen sind, können wir die Prozesse, die wir in Europa anstreben, effektiver unterstützen. Wir werden in der Lage sein, personelle und materielle Ressourcen freizusetzen, um die Außengrenzen besser zu schützen. Das sagte Premierminister Nikolaj Denkow in Wien nach einem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer.
Wir werden in der Lage sein, die Kosten für den Transport von Lebensmitteln und anderen Waren aus der Türkei, Bulgarien und Rumänien nach Mittel- und Osteuropa zu senken. Das bedeutet niedrigere Preise, weniger Inflation und mehr politische Stabilität, sagte Premierminister Denkow.
Eine Schengenerweiterung sei derzeit undenkbar, aber das habe nichts mit Bulgarien und Rumänien zu tun, sondern sei eine Sicherheitsfrage. Das Schengensystem müsse repariert werden. Es brauche einen besseren EU-Außengrenzschutz, schnellere Verfahren und Rückführungsabkommen. Solange dies nicht passiert sei, könne man den Schengenraum nicht ausweiten, erklärte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer nach dem Treffen.
Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen. Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..
Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit. Den..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..