Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Österreichs Bundeskanzler Nehammer: Eine Schengen-Erweiterung kann derzeit nicht stattfinden

Nikolaj Denkow und Karl Nehammer
Foto: BTA

Wenn Bulgarien und Rumänien in Schengen sind, können wir die Prozesse, die wir in Europa anstreben, effektiver unterstützen. Wir werden in der Lage sein, personelle und materielle Ressourcen freizusetzen, um die Außengrenzen besser zu schützen. Das sagte Premierminister Nikolaj Denkow in Wien nach einem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer. 

Wir werden in der Lage sein, die Kosten für den Transport von Lebensmitteln und anderen Waren aus der Türkei, Bulgarien und Rumänien nach Mittel- und Osteuropa zu senken. Das bedeutet niedrigere Preise, weniger Inflation und mehr politische Stabilität, sagte Premierminister Denkow.

Eine Schengenerweiterung sei derzeit undenkbar, aber das habe nichts mit Bulgarien und Rumänien zu tun, sondern sei eine Sicherheitsfrage. Das Schengensystem müsse repariert werden. Es brauche einen besseren EU-Außengrenzschutz, schnellere Verfahren und Rückführungsabkommen. Solange dies nicht passiert sei, könne man den Schengenraum nicht ausweiten, erklärte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer nach dem Treffen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

60 Prozent der Bulgaren mit diesem Jahr zufrieden, 47 Prozent blicken optimistisch auf 2025

Fast zwei Drittel der Bulgaren gaben an, dass sie mit dem Jahr 2024 zufrieden sind. Bei der traditionellen Jahresendumfrage von „Trend“, die von der Zeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben wurde, antworteten 26 Prozent negativ. Das Privatleben,..

veröffentlicht am 20.12.24 um 12:21
Kristalina Georgiewa

Kristalina Georgiewa rät zu höheren Einnahmen und Defizitabbau

Bulgarien sollte sich auf die Verabschiedung eines Staatshaushalts konzentrieren, der ihm den Beitritt zur Eurozone ermöglicht. Das erklärte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, gegenüber dem..

veröffentlicht am 20.12.24 um 09:45

Wetteraussichten für Freitag, den 20. Dezember

Am Freitag erwartet uns sonniges Wetter. Vormittags wird es in den Niederungen und im Flachland noch neblig sein, danach verbessert sich die Sicht. Es wird ein leichter West-Südwestwind wehen. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, im..

veröffentlicht am 19.12.24 um 19:45