Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kap Tchirakman bei Kawarna hält das Interesse der Archäologen wach

Foto: BTA

3 km südlich von Kawarna befindet sich ein beeindruckender natürlicher Hügel, der als Kap Tschirakman bekannt ist. Seit acht Jahren erforschen Archäologen die Sehenswürdigkeit, die zu einem Wahrzeichen der Küste von Kawarna geworden ist. Ihre Arbeit konzentriert sich nun auf einen Bereich, in dem in den letzten Jahren zahlreiche Funde aus der hellenistischen Zeit entdeckt wurden. Die große Tiefe, in der sich die hellenistische Schicht befindet, erfordert die konsequente Untersuchung aller späteren Schichten und sogar den Abbau einiger Strukturen, erklärte der Direktor des Geschichtsmuseums von Kawarna, Penko Georgiew, gegenüber der BTA.


BT2022 legten Archäologen am Kap Tschirakman spätantike Räume und spätmittelalterliche Gruben frei, deren Erforschung in diesem Jahr fortgesetzt wird. Ein großer Pithos (Lagerraum) wurde ausgegraben, ebenso wie eine große Anzahl von Gefäßen, von denen einige vollständig erhalten sind. Die Feldarbeiten erbrachten auch eine beeindruckende Anzahl von Pfeilen, Alltagsgegenständen, Fragmenten von Terrakotta-Figuren und andere Funde. Eine Überraschung für die Forscher stellen die zahlreichen Amphorensiegel dar. Letztere sind für die Wissenschaft äußerst wichtig, da sie sehr gut datiert sind und es ermöglichen, die Chronologie der Stätte von Kap Tchirakman zu verfeinern, erklärt der Direktor des Museums in Kawarna.

Text: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Julijan Angelow hilft den Bulgaren in Genf, andere Dimensionen des Reichtums zu entdecken

Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in der Welt, der Sein Wort verkündet. Er wurde Priester in seiner Heimatdiözese Widin im..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:40

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Petka Tarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..

veröffentlicht am 27.10.25 um 18:59

Vor 840 Jahren stellten die Zaren Petar und Assen den bulgarischen Staat wieder her

Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..

veröffentlicht am 26.10.25 um 13:15