Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Donauküste ist eine Reise wert

Foto: Swetoslaw Zwetanow

Der populäre Reiseführer Lonely Planet hat Bulgarien in seine Reiseempfehlungen für 2024 aufgenommen: "Die Festungen und Siedlungen entlang der antiken Grenze des Römischen Reiches - der Donaulimes" wurde für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste 2024 nominiert. Obwohl der Schutz der Weltorganisation Stätten in vier Ländern umfassen wird, ist der bulgarische Abschnitt vielleicht der beeindruckendste, da viele der Stätten mit dem Fahrrad oder auf einem Weg entlang des Flusslaufs erkundet werden können. Sie können von jedermann kostenlos besucht werden", ist im Reiseführer zu lesen. Besonders hervorgehoben werden die Festung "Baba Wida" in Widin und die archäologischen Ausgrabungen des römischen Hafens "Sexaginta Port" in Russe. 
Die bulgarischen Altertümer wurden in der Kategorie "wertvoll" eingestuft, zu der auch Polen, der amerikanische Nordwesten, die Normandie in Frankreich, Ägypten und andere gehören.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Rhodopen-Schmalspurbahn unter den schönsten Herbstzugreisen der Welt

Die Rhodopen-Schmalspurbahn wurde als eine der malerischsten Bahnreisen der Welt im Herbst ausgezeichnet, wie eine neue internationale Studie der britischen Tourismusplattform „JR Pass“ ergab.  Die Rhodopenraupe – der Zug, der Zeit und Berge..

veröffentlicht am 09.10.25 um 10:20

Von den Rhodopen bis zum Balkangebirge – Reittourismus als verborgenes Juwel Bulgariens

Reittouren sind eine ungewöhnliche, aber faszinierende Möglichkeit, Bulgarien kennenzulernen. Die Routen führen oft durch Gebiete, die für den Massentourismus unzugänglich sind, und bieten zugleich Abenteuer und kulturelle Erlebnisse. Eine..

veröffentlicht am 07.10.25 um 15:55

Plowdiw ist Gastgeber eines Forums für Weintourismus, organisiert von UN Tourism

Am 6. und 7. Oktober findet in Plowdiw die 9. Globale Konferenz für Weintourismus statt.  Veranstalter sind das Ministerium für Tourismus in Partnerschaft mit der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism). In den..

veröffentlicht am 06.10.25 um 09:10