Aufgrund der starken Schneefälle am letzten Wochenende wurde in einer Reihe von Gemeinden der Ausnahmezustand ausgerufen. In über 280 Schulen in dreizehn Bezirken findet heute kein Unterricht statt.
Die Mitarbeiter der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz haben in den letzten 24 Stunden auf 1.076 Hinweise reagiert. 191 Teams waren aufgrund der komplizierten Wetterlage an der Beseitigung von Unfällen beteiligt, 288 Personen wurden evakuiert, teilte das Innenministerium mit. 55 Brände wurden gelöscht und 1.007 Rettungs- und Hilfseinsätze durchgeführt.
Am schlimmsten ist die Lage im Nordosten unseres Landes, wo die Warnstufe Rot für gefährliches Wetter ausgerufen wurde. Viele Siedlungen im Raum Warna sind immer noch ohne Strom und Wasser und bleiben unzugänglich. Ähnlich sieht es in den Bezirken Dobritsch, Rasgrad, Silistra, Targowischte, Wraza, Russe, Schumen, Weliko Tarnowo, Plewen, Gabrowo und Sliwen aus.
Probleme gibt es auch im Eisenbahnverkehr. Einige Züge fahren nicht und andere, wie die Schnellzüge zwischen Sofia und Warna, haben fast zweieinhalb Stunden Verspätung.
Die drei Stromversorgungsunternehmen arbeiten weiterhin an der Beseitigung von Stromausfällen in einigen Orten, die auf die schlechte Wetterlage der letzten Tage zurückzuführen sind, sagte der stellvertretende Energieminister Krassimir Nenow. Ihm zufolge wurden die meisten Schäden bereits beseitigt.
In Sofia seien mehr als 1.500 Meldungen über umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste eingegangen, sagte Teodora Polimerowa, Leiterin der Abteilung für Klima, Energie und Luft in der Stadtverwaltung von Sofia.
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..
Bulgarien habe bewiesen, dass es ein echter Freund sei, postete der israelische Botschafter in Sofia Yosef Levi-Sfari auf Facebook. „Israel befand sich in einer sehr schwierigen Situation und der bulgarische Premierminister und die Minister für..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden Schritte zur Erreichung eines gerechten Friedens und Wege zur Entwicklung einer für beide Seiten..
Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der..
Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von..
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine..