Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNR unterstützt Kampagne des WWF gegen illegalen Holzeinschlag

Foto: wwf.bg

1,7 Millionen Kubikmeter Holz oder mehr als ein Viertel des Holzeinschlags in Bulgarien ist illegal. Das geht aus einem Bericht der Umweltorganisation WWF hervor.

Laut einer alle vier Jahre durchgeführten Studie werden durch den illegalen Holzeinschlag jährlich mehr als 50 Millionen Euro an versteckten Einnahmen erzielt. Zudem können die Wälder ihre Funktionen als Luftreiniger, Wasserspeicher und Bodenschutz nicht mehr erfüllen und ganze Landstriche sind ohne saubere Luft und Wasser.

Den größten Anteil am illegalen Holzeinschlag hat Brennholz. Der WWF ruft daher zu einem schrittweisen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft auf.

Der WWF kündigt außerdem eine Kampagne „Gift Nature. For our Future“ an, mit der das Problem des illegalen Holzeinschlags bekämpft werden soll und an der BNR als Partner beteiligt ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01

Sechster Block des Kernkraftwerks „Kosloduj“ geht für die jährliche planmäßige Wartung außer Betrieb

Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..

veröffentlicht am 25.10.25 um 09:10

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45