Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausländische Investitionen in Höhe von 500 Mio. Euro für Plewen, Schumen und Plowdiw vorgesehen

Foto: Ministerrat

Die Regierung sei dabei, wichtige Projekte für neue ausländische Investitionen in den Gemeinden Plewen, Mariza-Plowdiw und Schumen in Höhe von 500 Millionen Euro zu prüfen, gab Premierminister Nikolaj Denkow bekannt. "Die beste Sozialpolitik ist es, Investoren zu gewinnen, die einen hohen Mehrwert und damit bessere Löhne für die Arbeitnehmer schaffen können, denn das ist der Weg, um zu den Durchschnittslöhnen in Europa und zum normalen europäischen Leben aufzuschließen", sagte der Premierminister.  Die Glasfabrik Rubin in Plewen soll erweitert werden. Es sollen ein 300-Tonnen-Ofen und Lagerhallen gebaut und die Kohlenstoffemissionen reduziert werden. Mit dem neuen Vorhaben werden 150 neue Arbeitsplätze entstehen. In der Gemeinde Mariza soll das erste innovative Gebäude zur Erzeugung erneuerbarer Energien mit 105 Arbeitsplätze gebaut werden, das in Mittel- und Osteuropa einzigartig sein wird. Geplant ist die Produktion von Aluminiumlegierungen in Schumen zu erweitern und 136 neue Arbeitsplätze zu schaffen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41