Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ab nächstes Jahr keine Exporte von Brennstoffen aus russischem Öl

Foto: БТА

Das Parlament hat in erster Lesung beschlossen, die Ausnahmeregelung für den Import von russischem Erdöl, gebilligt von der Europäischen Kommission, vorzeitig zu beenden. Mit den verabschiedeten Änderungen wird der Export von Brennstoffen, hergestellt aus russischem Erdöl, ab dem 1. Januar 2024 verboten. Ab dem 1. März wird der Import von russischem Erdöl eingestellt. 
Die Abgeordneten haben außerdem in erster Lesung beschlossen, die Gebühr von 10 Euro pro Megawattstunde für die Einfuhr und den Transit von russischem Erdgas abzuschaffen. Der Grund für diese Entscheidung ist die Drohung Ungarns, gegen den Schengen-Beitritt Bulgariens ein Veto einzulegen.
Zu Beginn der Sitzung haben die Abgeordnete von "Wasrazhdane" und "Es gibt ein solches Volk" erneut versucht, die Arbeit ihrer Kollegen zu blockieren, indem sie sich vor dem Parlamentspodium aufstellten. Das taten sie auch letzte Woche aus Protest gegen die Demontage des Denkmals der Sowjetarmee in Sofia. Es kam sogar zu körperlichen Auseinandersetzungen. Schließlich wurde die Arbeit fortgesetzt, indem die Abgeordneten von ihren Plätzen aus mit Hilfe von mobilen Mikrofonen ihre Meinungen äußerten. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lukoil behält sich Recht auf rechtlichen Schutz seiner Interessen in Bulgarien vor

Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten Interessen in Anspruch zu nehmen, nachdem die Verwaltung seiner Vermögenswerte im Land einem..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:59

Zahlreiche Verstöße nach Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste festgestellt

In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße festgestellt. Die Überprüfung war von Minister Manol Genow nach den Überschwemmungen an der südlichen..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:45

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden.  Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:05