Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Freitag, den 29. Dezember

Foto: BGNES

Frühlingshafte Temperaturen halten an
In der Nacht zu Freitag wird es klar und fast windstill sein. Die Temperaturen fallen auf minus 2°C - 3°C, in Sofia minus 1°C. Am Tage wird es überwiegend sonnig und nur vorübergehend bewölkt sein. In den frühen Morgenstunden wird es in den Niederungen und Tälern stellenweise neblig sein. Der Wind kommt hauptsächlich aus Westen. In der Donauebene und den östlichen Regionen wird er mäßig, im Südwesten Bulgariens wird es fast windstill sein. Die vorherrschenden Höchsttemperaturen erreichen 11°C bis 16°C, in Sofia 12°C.
In den Bergen wird es meist sonnig mit einem mäßigen Westwind sein. Die Temperaturen bleiben unverändert - die Höchstwerte in 1.200 m Höhe liegen bei 14°C, in 2.000 m Höhe bei 7°C.
An der bulgarischen Schwarzmeerküste wird es meist sonnig sein. Ein leichter bis mäßiger Wind weht aus Südwest. Die Höchsttemperaturen der Luft werden bei 13°C-14°C und des Meerwassers bei 8°C-10°C liegen. Der Seegang wird von der Stärke 1-2 sein.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Händler kritisieren geplante Euro-Regelungen als Eingriff in den freien Markt

Die Vereinigung der Händler für Nicht-Lebensmittel in Bulgarien, der führende Handelsketten angehören, warnt vor geplanten Änderungen am Gesetz zur Einführung des Euro. Die Organisation kritisiert insbesondere das Verbot von Preiserhöhungen..

veröffentlicht am 23.07.25 um 15:45

EU erleichtert Visa-Vergabe für türkische Bürger

Die EU hat ihre Visavergabepraxis für türkische Staatsangehörige vereinfacht.  Ziel ist es, Reisen innerhalb des Schengen-Raums zu erleichtern und den touristischen, kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen der Türkei und den..

veröffentlicht am 23.07.25 um 12:45
Schiff Globetrotter I

Erdgas- und Erdölbohrungen im Schwarzen Meer starten im Herbst

Nach jahrelanger Vorbereitung und geologischen Studien starten im Herbst die ersten realen Bohrungen nach Erdöl und Erdgas im bulgarischen Teil des Schwarzen Meeres. „OMV Petrom“, der größte Energieproduzent in Südosteuropa, und „NewMed Energy..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:30