Die 22. Transplantation in Bulgarien für das Jahr 2023 wurde am Vorabend des 31. Dezember im Krankenhaus „Hl. Anna“ in Sofia realisiert, teilte das Gesundheitsministerium mit.
Das geschah, nachdem Angehörige einer 35-jährigen Frau, die dem Hirntod erlegen war, die edle Entscheidung getroffen haben, anderen Menschen eine Chance auf Leben zu geben.
Nach Angaben der Behörde „Medizinische Aufsicht“ am Ministerium haben 21 altruistische Entscheidungen zur Organspende 48 Menschen - 42 Bulgaren und 6 EU-Bürgern - im Jahr 2023 neue Lebenschancen geschenkt.
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..