Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kapazität der Flüchtlingszentren im Land soll aufgestockt und verbessert werden

Foto: BGNES

Die Flüchtlingszentren in Bulgarien sehen die Unterbringung von 3.600 Menschen vor und sind derzeit zu 72 Prozent ausgelastet. Das erklärte Mariana Toschewa, Vorsitzende der Staatlichen Flüchtlingsagentur, gegenüber dem Fernsehsender BNT. Sie rief dazu auf, die Kapazität auf die alte Zahl von 5.000 Plätzen zu erhöhen.

„Wir haben sechs Aufnahmezentren für Flüchtlinge, von denen zwei zu 104 Prozent ausgelastet sind. Im Zentrum im Sofioter Stadtviertel Owtscha Kupel, in dem sich hauptsächlich Minderjährige aufhalten, leben momentan 370 Kinder. Das andere volle Zentrum ist „Wraschdebna“, ebenfalls in Sofia.

Im Jahr 2023 wurden 590 Migranten im Rahmen des Dubliner Übereinkommens aus der EU nach Bulgarien zurückgeführt. 113 von ihnen kommen aus Österreich.

Das Dubliner Übereinkommen funktioniert nicht, vor allem bei hohem Migrationsdruck, daher wurde ein Solidaritätsmechanismus entwickelt, betonte Toschewa. 

Es sei sehr wichtig, dass die EU einen einheitlichen Ansatz gegenüber den Herkunftsländern hat und nicht über jedes Land einzeln verhandelt wird, sagte Toscheva und wies darauf hin, dass es neben Migranten aus Syrien und Afghanistan auch viele Migranten aus Marokko, Tunesien und dem Irak gebe.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ehrt das Andenken an seinen Nationalhelden Wassil Lewski

Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..

veröffentlicht am 19.02.25 um 18:17

Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..

veröffentlicht am 19.02.25 um 17:08

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43