„Schengen, der Euroraum und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sind für die bulgarische Wirtschaft von erstrangiger Bedeutung. Warum sind wir, obwohl wir alle Anstrengungen unternommen und die Schengen-Kriterien erfüllt haben, den anderen nicht gleichgestellt“, fragte Wassil Welew, Vorsitzender der Vereinigung des Industriekapitals, in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV.
„Der entgangene Nutzen für Schengen auf dem Landweg liegt bei über 1 Milliarde Euro pro Jahr. 97 Prozent des Güterverkehrs werden auf dem Landweg abgewickelt. Bulgarien hat gezeigt, dass es anderen Ländern ebenbürtig ist, wird aber als zweitklassig behandelt. Das ist für die bulgarische Wirtschaft inakzeptabel und wir fordern eine härtere Reaktion“, sagte Welew. „Wir würden eine härtere Reaktion der Regierung unterstützen. Warum legen wir nicht ein Veto gegen eine österreichische Initiative ein? Es sollte Aufrufe geben, keine österreichischen Waren zu kaufen und keine österreichischen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der österreichische Transitverkehr sollte besser kontrolliert werden, wie es Österreich verlangt“, forderte Welew.
Am Samstag bleiben die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C, in Sofia bei etwa 9°C. Am Morgen bildet sich Nebel über den Niederungen und Feldern in Westbulgarien. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein und es kommt örtlich zu Regenschauern...
Das Ministerium für Innovation und Wachstum wird 2026 rund 115 Millionen Euro in die nationale Infrastruktur für sichere Satellitenkommunikation sowie in gemeinsame Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft investieren. Die Mittel werden im Rahmen..
Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..