Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Virtuelle Ausstellung zeigt die Geschichte des Nationaltheaters "Iwan Wasow"

Foto: historymuseum.org

Eine Postkarte mit einer Ansicht des neu errichteten Nationaltheaters und der Aufschrift auf der Rückseite - "Eine Erinnerung an die Eröffnung des Theaters. Josef Schmaha, 1907" - ist Teil der virtuellen Ausstellung, die auf der Internetseite des Nationalen Geschichtsmuseums zu sehen ist. Sie ist dem 120. Jahrestag der Gründung des Nationaltheaters in Sofia gewidmet, das am 3. Januar 1904 eröffnet wurde.

Die Spezialisten des Nationalen Geschichtsmuseums haben Archivfotos, Plakate, Dokumente und Postkarten gesammelt, die mit der Geschichte des emblematischen Gebäudes der Hauptstadt sowie mit den Aktivitäten der Künstler der Theatertruppen, Regisseure und Bühnenmeister in Verbindung stehen.

Die Ausstellung zeigt auch eine seltene Aufnahme der mit Brettern verkleideten Baracke, in der die ersten Aufführungen der Theatergruppen „Osnowa“ und „Salsa i smjach“ (Träne und Lachen, Anm. d. Red.) stattfanden, die sich später zum Bulgarischen Nationaltheater zusammenschlossen.

Die Bauarbeiten an dem Gebäude dauerten fast vier Jahre. Es wurde von den berühmten Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer entworfen. Die Mittel dafür wurden durch den Verkauf von Briefmarken und Lotterielosen aufgebracht, die von der Stadtverwaltung Sofia organisiert wurden.

Text: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Pfingsten, einer der größten christlichen Feiertage

50 Tage nach Ostern begeht die Bulgarische orthodoxe Kirche Pfingsten, einen der größten christlichen Feiertage, der mit der Geburt und Auferstehung Jesu Christi gleichgestellt wird. Pfingsten ist der 50. Tag nach Ostern und wird stets am..

veröffentlicht am 23.06.24 um 08:40

Heute ist Kirschen-Allerseelen

Jedes Jahr, am Samstag vor Pfingsten, begehen die Christen in Bulgarien den zweiten Allerseelentag des Jahres, der Kirschen-Allerseelen genannt wird - wegen den Kirschen, die zu dieser Jahreszeit reifen und zusammen mit Wein, Süßigkeiten etc. an..

veröffentlicht am 22.06.24 um 08:30
Mustafa Hadschi

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami. „Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit..

veröffentlicht am 16.06.24 um 08:00