Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Institut Français de Bulgarie gedenkt dem 35. Jahrestag des Frühstücks mit François Mitterrand

Foto: institutfrancais.bg

Am 19. Januar 1989, nur wenige Monate vor dem Sturz des kommunistischen Regimes in Bulgarien, traf der kurz zuvor wiedergewählte französische Präsident François Mitterrand in der französischen Botschaft in Sofia mit einer Gruppe bulgarischer Intellektueller aus den Kreisen der Dissidenten zusammen, darunter der künftige Präsident Zhelju Zhelev, die Dichterin und künftige Vizepräsidentin Blaga Dimitrowa und der Satiriker Radoj Radin. Später am Tag führte Mitterrand auch eine Diskussion mit Studenten in der Sofioter Universität, deren freizügiger Ton von den französischen Medien aufgegriffen wurde. Der Besuch des französischen Präsidenten fügt sich in eine Reihe von Besuchen ein, die er in den aufstrebenden Ostblockländern unternahm.
Anlässlich des Jahrestages des Treffens mit den bulgarischen Dissidenten, das als "Frühstück mit Mitterrand" in die Geschichte eingegangen ist, organisiert das Institut français eine Konferenz und Diskussion zum Thema "Vergangenheit und Zukunft des Dissidententums": 35 Jahre nach dem Frühstück mit Präsident François Mitterrand". Mit dabei sind der französische Philosoph und Essayist Michel Elchaninoff, Autor mehrerer Monographien über zeitgenössische Ideologien und die Geschichte der Ideen, darunter In the Mind of Vladimir Putin und The New Dissidents, und die bulgarische Journalistin Koprinka Tscherwenkowa, eine der Teilnehmerinnen am damaligen Treffen mit Mitterrand.
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..

veröffentlicht am 19.09.25 um 19:45

In Deutschland Anklage gegen „Kryptokönigin“ Ruscha Ignatowa erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak.  Die Frau mit bulgarischer und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 16:20

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55