Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krimineller, der Richter unter Druck gesetzt haben soll, in Sofia getötet

Foto: BGNES

Am Abend des 31. Januar wurde Martin Bojanow, in kriminellen Kreisen unter dem Spitznamen der Notar bekannt, wurde in Sofia ermordet. Das Innenministerium hat noch keine Versionen für den Mord, das Sammeln von Beweisen geht weiter, gab der Generalsekretär des Innenministeriums, Zhiwko Kozew, bekannt. 
Martin Bojanow wird verdächtigt, für Hunderte von Immobilienbetrügereien in der Hauptstadt verantwortlich zu sein. Seine Frau ist Mitarbeiterin der staatlichen Abteilung für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP). Sie wurde 2021 auf Vorschlag des damaligen GDBOP-Direktors, Kalin Stojanow, entlassen, aber nach einem Gerichtsbeschluss wieder eingestellt, informiert der Pressedienst des Innenministeriums. Experten zufolge weist der Mord an Bojanow die Merkmale eines Auftragsmordes auf.
Die Staatsanwältin der Stadt Sofia, Ilijana Kirilowa, habe bekannt gegeben, dass die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia Hinweise erhalten habe, dass Martin Bojanow Richter bedroht habe, informierte der Kriminalreporter des BNR, Nikolaj Hristow. 
Premierminister Nikolaj Denkow kommentierte den Fall aus Brüssel und sagte, dass der Mord an Martin Bojanov ein Beweis für ein nicht funktionierendes Justizsystem sei, da das Opfer trotz der verfügbaren Informationen keine Akte habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der erste bulgarische Kosmonaut Georgi Iwanow (rechts)

Georgi Iwanow wurde vor 46 Jahren der erste bulgarische Kosmonaut

Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..

veröffentlicht am 10.04.25 um 17:15

Schleuserkanal aufgeflogen

Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...

veröffentlicht am 10.04.25 um 16:08
Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37