Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hahnentag - das männliche Fruchtbarkeitsfest

Foto: BGNES

Am 2. Februar wird dem bulgarischen Volkskalender zufolge der Petljowden, oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ gefeiert. Es ist ein Volksfest, das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Weit verbreitet ist es  in Ostbulgarien.
Zu den obligatorischen Elementen des Rituals an diesem Tag gehört, einen Hahn zu opfern, zelebriert von Frauen, Mütter männlicher Nachkommen oder von einem Jungen, der noch nicht geschlechtsreif ist. Der Junge wird Petelar genannt, abgeleitet von petel (Hahn). In einigen Ortschaften muss der geopferte Hahn obligatorisch schwarz sein. Die Mutter oder der Petelar köpfen den Hahn genau an der Schwelle des Hauses. Mit dem Blut wird ein Kreuz im Gesicht der anwesenden Jungen und an den Türen des Hauses gezeichnet. Der gekochte Hahn sowie Stücke vom frisch gebackenen Rundbrot werden anschließend von den Müttern an die Nachbarn verteilt.
Das Datum fällt mit dem christlichen Fest "Darstellung des Herrn" zusammen, das ebenfalls am 2. Februar gefeiert wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Weg zum Herzen des Bulgaren führt über… sauer eingelegtes Gemüse

Sobald der Hebst beginnt und es kühler wird, ist es Zeit für die eingemachte bunte Gemüsemischung aus Paprika, Möhren, Blumenkohl, Sellerie, Okra und anderes, die in Gläsern geschichtet wird und von den Bulgaren Turschia genannt wird. Die Zubereitung..

veröffentlicht am 08.11.25 um 16:25

Bulgarischer Folkloreabend mit Tanz und Musik in Genf

Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der bulgarischen Kultur in Genf anlocken.  „Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend, an dem sich Tanz..

veröffentlicht am 06.11.25 um 16:20

Eleonora Edrewa erforscht die alten Färbetechniken Bulgariens

Färben mit Farben aus der Natur – das ist das Thema, das die Protagonistin unserer heutigen Geschichte mit einem ethnografischen Ansatz erforscht. Sie ist eine junge Bulgarin, die aufgrund ihrer Lebensumstände bereits in jungen Jahren in die USA..

veröffentlicht am 05.11.25 um 15:35