Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ansturm von Wintersportlern auf Maljowiza

Foto: BGNES

In den letzten Jahren wurden im Skiresort Maljowiza im Rilagebirge umfangreiche Investitionen getätigt, um die Infrastruktur zu modernisieren und die Bedingungen für Erholung zu verbessern, berichtet die Zeitung "24 Tschassa". Aufgrund der hervorragenden Bedingungen für Schneesport konnte der Skiort am letzten Januarwochenende eine Rekordzahl von Skifahrern verbuchen. Seit einigen Tagen kann auch abends Ski gefahren werden. Der Ansturm auf die beleuchtete Piste von Maljowiza ist groß. Der Grund: Abends ist es entspannter, und der Berg im Mondlicht einzigartig, sagen die Verantwortlichen des Skigebiets. Die Gäste wiederum sind angenehm überrascht von den niedrigen Preisen für die Nutzung der Anlagen, Skiverleihe, für Skilehrer und sogar für Restaurants, schreibt das Blatt "24 Tschassa".

Für die Anfänger gibt es die kleine Piste auf der Metscha poljana (Bärenwiese) mit einer geringen Neigung, wo die Lehrer mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und einem besonderen individuellen Ansatz Ihnen bei ihren ersten Schritten auf den Skiern helfen. In der Nähe befindet sich auch eine Rodelbahn, die mit einem modernen Förderband ausgestattet ist.


Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Immer mehr Bulgaren reisen ins Ausland – Griechenland bleibt am beliebtesten

Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.  Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:55

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05

Über den Wolken - Felsen und Ballons im zauberhaften Tanz über Belogradtchik

Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..

veröffentlicht am 28.09.25 um 11:10