Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung mit neuem Vorschlag an protestierende Landwirte

| aktualisiert am 09.02.24 um 18:08
Kiril Watew
Foto: BTA

Auch am vierten Tag blockieren die Landwirte für eine Stunde Straßen und Kreuzungen in verschiedenen Teilen des Landes.

„Ich gehe davon aus, dass das heutige Treffen mit den Demonstranten das letzte sein wird und zum Erfolg führt.“ Das erklärte der Landwirtschaftsminister Kiril Watew, der das Forum AGRI SUMMIT 2024 in Sofia eröffnete.

Laut dem neuen Vorschlag der Regierung sollen die kleinsten Getreideproduzenten das meiste Geld erhalten, die mittleren weniger und die größten am wenigsten.

Für Landwirte mit einer Anbaufläche von bis zu 300 Hektar gibt es keine Begrenzung der Geldbeihilfe.

Der Staatshaushalt kann die Mittel für diese Regelung bereitstellen, versicherte der Minister. Er fügte hinzu, dass 150 Millionen Lewa (75 Millionen Euro) für die Unterstützung der anderen Branchen – der Milch-, Obst- und Gemüsebranche vorgesehen seien, über die bereits ein Konsens mit den Demonstranten erzielt wurde.

In einer Videoansprache auf der Konferenz erklärte EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski, dass die EU für Bulgarien 2023 Agrarbeihilfen in Höhe von 452 Millionen Euro oder 8,6 % des Wertes der nationalen Agrarproduktion genehmigt habe. „Damit steht Bulgarien an zweiter Stelle in Europa, was die effiziente Nutzung dieser Mittel angeht", betonte der EU-Kommissar.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zahl ausländischer Studеnten in Bulgarien hat sich in zehn Jahren verdoppelt

Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:49

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20