Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNB erwartet Wirtschaftswachstum und weitere Immobilieninvestitionen

Foto: pixabay

Die Bulgarische Nationalbank BNB geht davon aus, dass die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums stoppt. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 wird die Wirtschaft aufgrund der verbesserten Aussichten für die Auslandsnachfrage nach bulgarischen Waren und Dienstleistungen wachsen, heißt es im vierteljährlichen Wirtschaftsbericht

Die BNB weist darauf hin, dass die Fiskalpolitik durch die Erhöhung der Sozialleistungen und die Beibehaltung der Haushaltsdefizite inflationsfördernd bleibt.

„Im Jahr 2023 ist das jährliche Wachstum der Haushaltskredite weiterhin sehr hoch, insbesondere bei den Wohnungsbaukrediten. Steigende Einkommen, niedrige Zinssätze für Wohnungsbaukredite, die real negativ sind, und die Vorliebe der Haushalte für den Kauf von Immobilien als alternative Investitionen oder Ersparnisse sind weiterhin die wichtigsten Wachstumsfaktoren“, so die BNB.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit einem Handelsvolumen von 12 Milliarden Euro ist Deutschland unser wichtigster Handelspartner

Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Auf dem Neujahrsempfang der..

veröffentlicht am 31.01.25 um 10:15
Christine Lagarde

EZB: Bulgarien macht Fortschritte in puncto Konvergenzkriterien für Euroraum

Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..

veröffentlicht am 30.01.25 um 18:05
 Dimitar Manolow

KT „Podkrepa“ besteht auf steuerfreies Mindesteinkommen

In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..

veröffentlicht am 28.01.25 um 10:45