Petar Stojtschew, der als erfolgreichster Marathonschwimmer der Welt gilt, hat eine weitere große Leistung vollbracht: Er hat als erster Bulgare die Cookstraße durchschwommen, die die Süd- und die Nordinsel Neuseelands verbindet.
Dies gelang ihm trotz extrem schwieriger Bedingungen - sehr starker Wind, große Wellen und starke Strömung.
Die Cookstraße gilt als eine der gefährlichsten Meerengen der Welt. Die Entfernung zwischen den Inseln beträgt etwa 26 Kilometer in gerader Linie. Stojtschew schwamm unter den schwierigen Bedingungen über 20,7 Seemeilen (über 38 km) von der Südinsel zur Nordinsel.
Er durchschwamm die Cookstraße in 6,51 Stunden, die beste Zeit für die Saison 2023/2024.
Der erfolgreichste bulgarische Kickboxer Stojan Kopriwlensski konnte seinen Titel aus dem Jahr 2024 in der Gewichtsklasse bis 70 kg beim Superturnier K-1 World Max, das am 15. November in Tokio stattfand, nicht verteidigen. Laut dem Format des..
Der erfolgreichste bulgarische Kickboxer Stojan Koprivlenski hat in Tokio die offizielle Waage vor dem Beginn seiner Titelverteidigung beim Superturnier K-1 World Max in der Kategorie bis 70 Kilogramm passiert. Der Kampf in der japanischen..
Eine bulgarische Entwicklung für ein Elektroboot hat internationale Anerkennung erhalten und sich für das Finale der renommierten “The Gussies Electric Boat Awards 2025” qualifiziert. Diese Auszeichnungen richten sich an die innovativsten und..
Die bulgarische Frauen-Nationalmannschaft wird nach Khaalia Hillsman auf eine weitere naturalisierte Basketballspielerin setzen. Trainerin Tanja..
Grigor Dimitrow ist für den Stefan-Edberg-Preis für Fairness in der abgelaufenen Saison der höchsten Spielklasse im Herrentennis (ATP) nominiert. Neben..