Petar Stojtschew, der als erfolgreichster Marathonschwimmer der Welt gilt, hat eine weitere große Leistung vollbracht: Er hat als erster Bulgare die Cookstraße durchschwommen, die die Süd- und die Nordinsel Neuseelands verbindet.
Dies gelang ihm trotz extrem schwieriger Bedingungen - sehr starker Wind, große Wellen und starke Strömung.
Die Cookstraße gilt als eine der gefährlichsten Meerengen der Welt. Die Entfernung zwischen den Inseln beträgt etwa 26 Kilometer in gerader Linie. Stojtschew schwamm unter den schwierigen Bedingungen über 20,7 Seemeilen (über 38 km) von der Südinsel zur Nordinsel.
Er durchschwamm die Cookstraße in 6,51 Stunden, die beste Zeit für die Saison 2023/2024.
Eine bulgarische Entwicklung für ein Elektroboot hat internationale Anerkennung erhalten und sich für das Finale der renommierten “The Gussies Electric Boat Awards 2025” qualifiziert. Diese Auszeichnungen richten sich an die innovativsten und..
Der bulgarische Rennfahrer Nikola Zolow wird noch vor Saisonende in der Formel 2 debütieren, teilte sein Team Campos Racing mit. Er wird an den letzten beiden Rennwochenenden des Jahres in Katar und Abu Dhabi teilnehmen. Nikola Zolow bleibt..
Borjana Kalejn, Olympiasilbermedaillengewinnerin in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen in Paris und Europameisterin 2023, ist die bulgarische Kandidatin für die Mitgliedschaft in der Athletenkommission des Europäischen..
Eine bulgarische Entwicklung für ein Elektroboot hat internationale Anerkennung erhalten und sich für das Finale der renommierten “The Gussies..