Petar Stojtschew, der als erfolgreichster Marathonschwimmer der Welt gilt, hat eine weitere große Leistung vollbracht: Er hat als erster Bulgare die Cookstraße durchschwommen, die die Süd- und die Nordinsel Neuseelands verbindet.
Dies gelang ihm trotz extrem schwieriger Bedingungen - sehr starker Wind, große Wellen und starke Strömung.
Die Cookstraße gilt als eine der gefährlichsten Meerengen der Welt. Die Entfernung zwischen den Inseln beträgt etwa 26 Kilometer in gerader Linie. Stojtschew schwamm unter den schwierigen Bedingungen über 20,7 Seemeilen (über 38 km) von der Südinsel zur Nordinsel.
Er durchschwamm die Cookstraße in 6,51 Stunden, die beste Zeit für die Saison 2023/2024.
Christina Penewa und Kalojan Petrow schrieben Geschichte, nachdem sie die Gesamtwertung des Weltcups 2025 in der Disziplin gemischtes Synchronspringen für sich entschieden hatten. Es handelt sich um die erste Trophäe dieser Art, die von der..
Sechsundsechzig Teams aus vier Ländern starten heute beim Offroad-Autorennen „König des Trials 2025“ bei Kostinbrod, wie die BTA berichtete. Fahrer aus Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Spanien werden sich den extremen Hindernissen des..
Einheit. Freude, Euphorie, Unterstützung, Hoffnung. Vor allem aber Einheit. All das löste der Triumph der bulgarischen Volleyball-Nationalmannschaft der Männer aus, die erstmals seit mehr als 55 Jahren den zweiten Platz bei einer Weltmeisterschaft..
Der erfolgreichste bulgarische Kickboxer Stojan Koprivlenski hat in Tokio die offizielle Waage vor dem Beginn seiner Titelverteidigung beim Superturnier..
Eine bulgarische Entwicklung für ein Elektroboot hat internationale Anerkennung erhalten und sich für das Finale der renommierten “The Gussies..